News

Herzlich willkommen auf der Homepage des Bürgervereins Berendsborn Aktiv e.V. in Konz. Hier finden Sie Informationen über unseren Verein sowie über seine Aktivitäten und Projekte. Viel Spaß.

Wenn Sie die Arbeit des Bürgervereins Berendsborn Aktiv e.V. durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen möchten, finden Sie einen Mitgliedsantrag auf der Kontaktseite.


Polizeiexperte berät Berendsborner Senioren

Zum jüngsten Seniorenkaffeenachmittag hatte der Bürgerverein Berendsborn einen Experten des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Trier eingeladen. Kriminalhauptkommissar Sascha Lerchner informierte die Seniorinnen und Senioren über die verschiedenen Telefonbetrugsarten wie Enkeltrick, Gewinnversprechen oder falsche Polizeibeamte. Ebenso hatte der Experte Tipps zum Einbruchschutz im Gepäck. Zahlreiche Senioren nutzten die Gelegenheit zu Nachfragen oder dem persönlichen Gespräch mit dem Polizeibeamten. Kurzweilige Unterhaltung beim anschließenden Bingospiel, Gesang, Kaffe, Kuchen und belegten Broten sowie Gedichtvorträgen des Konzer Heimatforschers Rudolf Molter komplettierten den rund dreistündigen Nachmittag.


Vorstand zieht positive Jahresbilanz

In seiner jüngsten Mitgliederversammlung zog der Vorstand des Bürgervereins eine positive Bilanz des letzten Jahres. Das Berendsbornfest, die heimatkundliche Wanderung mit Rudolf Molter und das Glühweinfest zogen auch im letzten Jahr Scharen von Besuchern an. „Alle unsere Angebote wurden gut angenommen. Wir haben durchweg positive Rückmeldungen,“ sagte der Vereinsvorsitzende Raimund Esch. Lediglich bei den Seniorennachmittagen wünscht sich der Vorstand mehr Besucher. Neben Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung bietet der Verein auch interessante Informationen für Senioren an. Beim Seniorenkaffee am kommenden Montag, 24. März, wird ein Experte der Polizei über Aspekte der Seniorensicherheit beraten. Die Planungen für das diesjährige Berendsbornfest sind abgeschlossen. Auch das Glühweinfest ist bereits terminiert. Mit einem Outdoor-Gymnastikparcours wird der Verein in diesem Jahr ein ganz besonders Projekt fertigstellen. In einem Park in der Kurfürstenstraße wurden bereits fünf Geräte aufgebaut. Die Abschlussarbeiten sind im Gange. Im Mai soll der für jedermann zugängliche Sportparcours eröffnet werden.


Berendsborner räumen ihren Stadtteil auf

Einen Vormittag lang sammelten fleißige Helfer des Bürgervereins Berendsborn Müll auf, den gedankenlose Zeitgenossen in der Natur entsorgt hatten. Vom Kinderspielzeug über Gummistiefel bis hin zum Sandkasten trugen die Helfer mehrere Anhängerladungen zusammen. „Man kann nur den Kopf schütteln,“ sagte Bürgervereinsvorsitzender Raimund Esch beim Anblick der achtlos weggeworfenen Hinterlassenschaften.


Outdoor-Gymnastikparcours in der Kurfürstenstraße

Bereits 2023 hatte der Vorstand die Idee, einen Outdoor-Gymnastikparcours zu errichten. Nachdem ein geeigneter Platz gefunden worden und ein Zuschuss aus dem EU Leader-Programm genehmigt worden war, konnten fünf Geräte angeschafft und mit dem Aufbau begonnen werden. Mittlerweile sind die Geräte von fleißigen Helfern aufgestellt und einbetoniert worden. Die offizielle Eröffnung der Anlage soll im Mai erfolgen.


Kerstin Wacht, Reimund Esch, Karl-Peter Jochem und Hans-Peter Haag probieren die renovierte Sitzgruppe schon mal aus.

Bürgerverein kombiniert Spiel, Sport, Spaß und Umweltschutz

Der Bürgerverein Berendsborn hat die Sitzgruppe am Bouleplatz an der Ecke Deutschherrenstraße/Am Berendsborn erneuern lassen. Dabei legte der Verein Wert auf Nachhaltigkeit und ließ Sitzflächen und Tischplatte aus recyceltem Kunststoff einbauen. Auch beim Bau einer Outdoor-Gymnastik-Anlage wird auf Umweltschuz geachtet.

Im April 2012 hatte der Bürgerverein den bis dahin unansehnlichen Platz an der Bushaltestelle für rund 4.500 Euro erneuert und eine Boulebahn nebst Sitzgelegenheiten aufgebaut. Seitdem nutzten viele Menschen das Areal um das französische Kugelspiel zu spielen oder sich einfach nur zum gemütlichen Beisammensein zu treffen. Die Sitzgruppe war mittlerweile in die Jahre gekommen, sodass der Bürgerverein die Erneuerung in Angriff nahm. Dazu wählte Zimmermeister Hans-Peter Haag ein Material aus recyceltem Kunststoff. „Das Material besteht zu 100 % aus Kunststoffabfall und ist extrem haltbar“, sagt Haag. Rechtzeitig zum Beginn der Outdoor-Saison will der Bürgerverein auch seine Outdoor-Gymnastik-Anlage in der Kurfürstenstraße fertigstellen. Der Weg durch den dortigen Park wurde bereits erneuert. Mit umweltfreundlichen Holzhackschnitzeln aus heimischer Produktion. „Die Aufbauarbeiten werden in Kürze beginnen“, sagt der Bürgervereinsvorsitzende Raimund Esch, „im April soll die Anlage mit zunächst fünf Geräten fertiggestellt sein.“


17.03.2025:         Mitgliederversammlung im Clubheim des Tennisclub Konz im Jeuchen
Beginn um 19 Uhr

22.03.2025: Dreck-weg-Tag
Beginn um 10 Uhr auf dem Festplatz am Brunnen

24.03.2025: Seniorenkaffe im Konzer Doktor Bürgersaal
Beginn um 15 Uhr. Ein Shuttleservice steht bereit. Neben anderen . Programmpunkten wird ein Sicherheitsexperte der Polizei über . seniorenspezifische Themen informieren.

30.04./01.05.2025: Berendsbornfest