Herzlich willkommen auf der Homepage des Bürgervereins Berendsborn Aktiv e.V. in Konz. Hier finden Sie Informationen über unseren Verein sowie über seine Aktivitäten und Projekte. Viel Spaß.

Heimatgeschichtliche Führung "Konz für Konzer"
Mit der Stadtführung „Konz für Konzer“ hatte sich der Bürgerverein Berendsborn ein ganz besonderes Highlight ausgedacht. Rund 60 Interessierte nahmen am vergangenen Samstag, 24. Juni, an der heimat- und weinkundlichen Führung mit anschließender Weinverkostung teil.

„Kultur und Genuss“ versprach der stellvertretende Vorsitzende des Bürgervereins, Karl-Peter Jochem, den Teilnehmenden der Stadtführung, die sich am Bernhardsbrunnen eingefunden hatten. Für die Kultur sorgte Rudi Molter, Konzer Ehrenbürger und Heimatforscher auf der gut zweistündigen Stadtführung. Er erklärte die Geschichte des Brunnens und des Stadtteils bevor es weiter ging an der Bauscherts Mühle vorbei zu den Ruinen des römischen Palastes an der Pfarrkirche St. Nikolaus. Die Kaiservilla aus dem 4. Jahrhundert diente Kaiser Valentinian als Sommerresidenz. Die Ruinen wurden 1959 ausgegraben und sind heute noch auf dem Friedhof und in der St. Nikolaus-Kirche zu sehen. Auch über die Geschichte der alten Konzer Pfarrkirche, deren Turmstumpf heute noch in der Martinstraße steht, wusste Molter zu berichten.
Ganz in der Nähe befindet sich der Konzer Doktor Brunnen mit der Plastik des Pfarrers und Schulmeisters Georg Canaris, der sich im 18. Jahrhundert der Schulbildung der Konzer annahm, die seither „Konzer Doktoren“ genannt wurden.
Weiter ging es durch die Straßen von Alt-Konz zum ältesten noch vorhandenen Haus in Konz, dem ehemaligen Deutschherrenhof in der Wiltinger Straße, der heute noch als Wohnhaus genutzt wird.
Von hier aus waren es nur wenige Schritte zum einzigen noch verbliebenen Weingut im Konzer Stadtzentrum. Im Weingut Zusammenfluss folgte eine Weinverkostung mit Imbiss, die vom Winzerpaar Ramona Neisius und Michael Winkel kommentiert wurde.


Die Kinder und Betreuerinnen der KiTa Arche Noah freuen sich über die neue Turnmatte, die der Bürgerverein finanziert hat.
Viel Spaß beim Turnen und Toben...
Das Berendsbornfest ist ein Besuchermagnet
Scharen von Menschen zogen am 1. Mai-Wochenende zum Berendsbornfest auf dem Festplatz am Brunnen des Konzer Stadtteils.
















